Mit Klick zur Hauptseite des Vereins Hirschkäfer

  Chalcosoma atlas 

VEREIN   HIRSCHKÄFER


   .
9.6.2013
Die Weibchen von Chalcosoma atlas haben leicht goldene Elytren, die aber nicht poliert glänzen sondern gesandstrahlt scheinen. 

.
Bei starker Vergrösserung ist eine feine, körnige Struktur erkennbar mit vielen Erhebungen, auf denen sich jeweils ein einzelnes dickes und gerade aufgerichtetes Haar  befindet. 

Während die grubigen Vertiefungen auf dem Pronotum ganz offensichtlich dem Zweck dienen wie eine Art Teflonbelag das Gleiten im Substrat möglichst widerstandlos zu machen und auch das Festkleben von Substrat zu verhindern, ist vielleicht die "Nano-Beschichtungen" auf den Elytren ein  taktiles Erkennungsmuster für die Männchen.

 


.
Auch beim Männchen von Chalcosoma atlas ist bei genauer Beobachtung zu erkennen, dass die hochglanzpolierten Elytren einen leicht metallisch goldenen Schimmer haben im Unterschied zum schwarzbraunen Pronotum mit den nach unten gebogenen Stierhörnern.
Hier noch eine Portraitaufnahme des Männchens von Chalcosoma atlas mit der provokativen "Stinkefinger"-Geste des Kopfhornes.
Copyright Daniel Ambühl, 2013
   Zurück zur Hauptseite