Mit Klick zur Hauptseite des Vereins Hirschkäfer

  Megasoma elephas elephas 

VEREIN   HIRSCHKÄFER


.
1. 4. 2014
Das neuste Männchen. Ziemlich genau 100mm lang. 

.
Detail der "Frisur" 

.
25.12.2013
Das erste Paar ist bereit zur Gründung der nächsten Generation. Beide sind aber noch nicht ganz aktiv. Es dauert wohl mehr als ein Monat bis die Tiere aktiv snd.

.
Das Männchen ist ein stolzer Bursche mit rund 110 mm Länge. 

.
Portraitaufnahme des Elefantenkäfers mit "Rüssel" und den "Hängeohren" des Pronotums. 

Dieses Tier wurde am 25.12.2013 von Chris von Rohr getauft auf den Namen "Honeybal"


.
Und noch eine Frontansicht des Weibchens, das rund 60mm lang ist.

20.11.2013
Bei erneuter Nachsicht finde ich diese Puppe eines Weibchens. Ich lege sie sorgsam zurück, geschützt mit zwei Torftöpfchen als künstliche Puppenwiege.

 


12.10.2013
Larve kurz vor der Verpuppung. 

Die Larven sind immmer zusammengerollt zu einer elliptschen Scheibe.

Das muss einen Hintergrund darin haben, dass diese Larven ihre eigenen Kotpellets sehr bewusst platzieren und allenfalls wiederverwenden. 
13.8.2013
Nach was sieht das aus? Also ich seh einen hinter einem Gebüsch geduckten Elephanten mit dem nach oben gebogenen Rüssel. Nur die Ohren sind etwas abgerutscht.

Elefant ist richtig: Es ist die Puppe eines Männchens von Megasoma elephas elephas. Der Rüssel ist etwas zu stark nach oben gebogen. Vielleicht ist ein Teil der Puppenwiege eingestürzt.

  .
.
Eine schöne Länge hat das Tier. 100mm. Das ist nicht schlecht für Nachzuchten.

Die Larve war zuletzt ca 100 Gramm schwer.


..
Jetzt bringt die Puppe noch 66 Gramm auf die Waage. 

.
Und hier noch eine Portraitaufnahme. Die Puppe habe ich wieder im Substrat vergraben in einer schönen, runden Höhle mit einer einsturzsicheren Abdeckung aus Torf.

 

Copyright Daniel Ambühl, 2013
Zurück zur Hauptseite