![]() |
Dorcus parallelipipedus |
VEREIN HIRSCHKÄFER |
|
. |
|||
![]() . |
18.1.2014 Die einzige Schweizer Dorcusart, Dorcus parallelipipedus, auch bekannt als Balkenschröter, ist eine einfach zu züchtende Art. Aber leider ist es verboten, weil die Art unter Schutz steht, obschon sie sehr häufig ist. Eine ähnlich paradoxe Situation besteht bei gewissen geschützten Amphibien, die zwar zehntausend Eier legen, die in der Natur zu 99,9 Prozent sterben. Aber unseren Kindern und Schulen ist es bei Strafe untersagt von ihnen auch nur eine einzige Kaulquappe aus dem Teich zu nehmen und im Aquarium grosszuziehen. Ansicht des Männchens, das bis 32mm lang werden kann.
|
||
![]() |
Der Kopf des Weibchens ist deutlich schmaler, Kopf und Pronotum sind stärker garnuliert und die Mandibeln sind weniger wuchtig und spitziger. Damit schrotet das Weibchen auch die härtesten Hölzer. | ||
. |
|||
. |
|||
. | |||
. |
|||
|
|||
Copyright Daniel Ambühl, 2013 | |||
Zurück zur Hauptseite |