Mit Klick zur Hauptseite des Vereins Hirschkäfer

 Dorcus titanus palawanicus

VEREIN   HIRSCHKÄFER

14.10.2013

Ein weiteres Männchen ist eben ausgeschlüpft. Reste der "Verpackung" - der Puppenhaut - kleben noch an der linken Manibel.
Das Tier ist nach 2-3 Tagen immer noch kastanienbraun und wird dann allmählich tiefschwarz.
Auch auf der Unterseite sind die noch weichen Teile des Chitinpanzers orangebraun.
. 26.8.2013

Das erste Männchen der grössten Unterart von Dorcus titanus ist geschlüpft. Mit 85 Millimeter nicht ein Riese aber für die Zucht eine schöne Grösse. Auf der langgezogenen Insel Palawan, die zum Inselreich der Philippinen gehört, werden diese grössten Hirschkäfer der Welt bis 110mm lang.

.
Das Tier wog als L3 Larve am 24.12.2012 16,5 Gramm und wurde dann in eine 5 Liter Box gefüllt mit purem Kinshi nach dem "Schweizer" Rezept gesetzt; ohne jegliche Zusatzstoffe. Also: keine Proteine und solches Zeug. Die Larve wurde einfach in Ruhe gelassen bei 25 Grad. Und jetzt ist doch auch so ein hübsches Tier draus geworden.

 

 

 

Faszinierend sind die Nahaufnahmen. Hier sieht man das spezielle "Karrosseriedetail" des Augenschutzes. Die Fühler sind bei diesen Tieren auch komplett einklappbar.
Die Puppenwiege ist für dieses Tier circa 10 cm lang und hat einen Durchmesser von fast fünf Zentimetern, was recht viel ist für einen solch schlanken Käfer. Aber man muss bedenken, dass das Tier die rund vier Zentimeter langen Mandibeln, die bei der Puppe vor dem Bauch liegen, nach oben klappen muss. Damit das funktioniert, wird offenbar in den Puppenhüllen der Männchen mehr Platz benötigt als bei den Weibchen.  

 

Copyright Daniel Ambühl, 2013   
Zurück zur Hauptseite