Mit Klick zur Hauptseite des Vereins Hirschkäfer

 Phalacrognathus muelleri 

VEREIN   HIRSCHKÄFER


.
1.4. 2014
Eine Ansammlung von Larven in einem Stück wechem, weissfaulem Eichenholz, das zuvor zur Zucht von Shiitakepilzen gedient hat. 

.
Das ist eine grosse L3-Larve eines Männchens.

.
9.2.2014
Das Elternpaar ist nach sechs Monaten immer noch sehr aktiv. Das Weibchen hat schon über 30 Eier abgelegt. 

.
Manchmal kann man beobachten, dass das Männchen mit den Mundwerkzeugen das Pronotum des Weibchens betrommelt.

11.12.2013
Die neue Larven-Generation ist da. Einige sind schon wieder L3. Die Entnahme aus den Hölzern ist eine heikle Sache.

Videos dazu in diesem  Youtube-Channel.

https://www.youtube.com/user/danielambuehl1

.
.
23.6.2013
Die meisten Phalacrognathus muelleri haben sich jetzt veruppt in den Kinshi-Gläsern. Auf dem Bild sieht man die typische  Anlage der Puppenwiege der Männchen.

Sie ist um 10 - 20 Grad geneigt, länglich-röhrenförmig.

Diese Puppenwiege hat eine Länge von ca. 10 cm. Der Kopf des Männchens ist links.   


.
Auf diesem Bild ist deutlich zu sehen, dass die Larven ihre Puppenwiege sorgfältig in mehreren Schichten aufbauen. Durch die Verfärbung des Kinshi sind mindestens zwei Schichten sichtbar - die innere, dunklere ist dünner und innen glattwandig.

 

 

 

30.7.2013

Die ersten Phalacroghanthus muelleri sind geschlüpft. Es sind zwei Männchen von 55 und 56 mm und eines von 60mm, sowie ein Weibchen von 36 mm.

Alle sind noch nicht sehr aktiv und haben sich gleich weder vergraben. Das lässt mir Zeit um die Brutbox richtg vorzubereiten.

Hier das Männchen von 60mm. Alle Tiere wurden auf dem eigenen Kinshi gehalten, ohne jegliche Additive.

Das Video auf Youtube dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=O6dJ0xp-WRY

Und das Bild des Weibchens von 36 mm Länge.

 

Copyright Daniel Ambühl, 2013
  Zurück zur Hauptseite